Lager und Aktionen

Blogbeiträge über Lager, Fahrten und sonstige Aktionen beim Stamm Wildwasser.

Steinadler – Frettchen Sippenlager 2019

Vom 30.08 bis zum 01.09.19 fand ein Sippenlager der Steinadler und der Frettchen statt. Da sich leider zu wenige einer Sippe angemeldet haben, sind wir gemeinsam auf ein Sippenlager gefahren. Die Tatsache, dass wir so wenige Teilnehmer waren, hat uns nicht davon abgehalten ein schönes Sippenlager in der Blockhütte in Meiches zu machen.
Wir kamen ca. gegen 20 Uhr an mit einem Riesen Hunger. Wir haben uns was zu essen gemacht und den Abend mit ein paar tollen Brettspielen verbracht. Am Samstag nach dem Frühstück haben wir uns dann auf den Weg zum Hoherodskopf gemacht; sind dort Rodelbahn gefahren und hoch in den Baumkronen auf einem Baumgipfelpfad.
Da es sehr warm an dem Tag war, sind wir anschließend in ein Freibad nach Schotten gefahren und haben uns abgekühlt. Es war ein sehr schöner Samstag, den wir mit einer weiteren Spielerunde beendet haben.
Sonntags hieß es schon packen und abreisen.
Es war ein schönes und entspanntes Sippenlager, dass uns bestimmt in Erinnerung bleiben wird.

Geschrieben von Bojana

Ein mal wieder chaotisches Sippenlager der Steinis

Wie bereits die Überschrift verrät, ging das diesjährige Sippenlager der Steinadler chaotisch her. Aber von vorn:

Mit dem Stammesbus ging’s zuallererst nach Frankfurt zum Pfadfinder-Globetrotterday am 24.05.! Mit den zwei nachgekommenen Steinadlern bildeten wir also eine Gruppe von sechs Mann vor Ort. Die einzige Dame sollte direkt nach Meiches nachkommen! Nach einer Stunde voller Gesang und viel Spaß fuhren wir dann auch gegen 19 Uhr nach Meiches. Mit dem Gedanken, dass wir alles eingepackt hatten und nur noch das Grillzeug vor Ort gekauft werden musste, sind wir gegen 21 Uhr an der Hütte angekommen. Rasch hatte jeder das getan, was getan werden sollte. Unter Anderem wurde auch die Kohle schon ausgelegt, damit wir das gekaufte gleich verfutterten konnten. Nun zum Schlamassel: Wo verstecken sich die Kräuter-Baguettes? Nach gefühlt einer halben Stunde Sucherei und zehn mal vom Bus zur Hütte hin und her laufen kam uns der Geistesblitz!! Alle gekühlten und tiefgefrorenen Sachen verweilen in Ruhe im 90 Km entfernten Stammesheim in Hanau. Nach ein bisschen rumtelefonieren hat sich ergeben, dass Marleen die restlichen Sachen mitbringt. Puh, unsere Lagerkasse dankt es uns!

Den Samstag verbrachte man ruhig und gesellig. Jeder stand auf, wie und wann er wollte. Über den Tag hinaus wurde die Sonne reichlich genutzt um Kraft zu tanken und diese gegen Nachmittag im Freibad Alsfeld wieder zu entladen. Schlussendlich gab es am Abend neben den leckeren Burgern noch eine Spielerunde mit Lagerfeuer und bestaunen des Sternenhimmels. Natürlich gönnten wir uns vor dem Freibadbesuch zum Mittagessen eine ebenfalls warme Mahlzeit, die klassischen Käse-Nudeln.

Der Sonntag verlief ebenso ruhig und gelassen wie der Samstag. Es wurde aufgeräumt, gefegt und geputzt und alles wurde fest verschlossen. So rasch das Lager begann, so rasch hörte es auch auf. Gegen 15 Uhr war dann auch jeder glücklich und gelassen zuhause angekommen.

Bis zum nächsten Mal hoffentlich wie geplant Ende August! :-)

Osterlager 2019

Am letzten Wochenende vom 19.04- 22.04 fand auch dieses Jahr unser alljährliches Osterlager in Meiches statt. 

Nachdem wir an unserer geliebten Blockhütte und dem Lagergrund ankamen, standen auch wenige Zeit später schon die Jurte und die Kohten.

So ein tolles Wetter hatten wir schon lange nicht mehr auf unseren vergangenen Osterlagern. Nach einer tollen Abendrunde mit ein paar Spielen und einer schönen Singerunde war der erste Tag auch schon vorbei und wir haben uns in die Schlafsäcke gekuschelt. Am nächsten Tag (Samstag) begann auch schon direkt das Programm, das unsere Lagerleitung vorbereitet hat.

Während eines Postenlaufes wurden Waldläuferzeichen gelernt, Liegen gebaut und Spiele gespielt. Durch diesen Postenlauf haben unsere Gruppen eine Karte wieder zusammenpuzzeln können, die vorher auseinandergefallen und zerstreut war.

Diese mysteriöse Karte entpuppte sich am Schluss als eine Schatzkarte. 

Da wir Pfadfinder sehr neugierige Menschen sind, konnte uns niemand davon abhalten, diesen Schatz zu finden.

Als Nächstes stand auf dem Programm ein Geländespiel. Wir haben mit der ganzen Gruppe „Capture the flag“ in der Nähe unseres Lagergrundes gespielt.

Vor unserm Abendessen und unserer Singerunde mussten wir die Verletzten unseres Spieles verarzten.

Am Sonntagmorgen besuchte uns ein kleiner Freund, der uns jedes Jahr aufs neue schöne Geschenke bringt… Der Osterhase.

Die Jüngeren haben sich während dem Frühstück schon sehr auf die Suche nach den Geschenkchen gefreut. Anschließend fuhren wir in das Schwimmbad in Lauterbach. 

Dort hatten wir die Möglichkeit uns frisch zu machen und hatten Zeit, ein bisschen plantschen und schwimmen zu gehen.

Zurück bei unserer Hütte, haben wir was gegessen und bereiteten uns auf eine Nachtwanderung vor. Mit Fackeln in der Hand, zogen wir über Waldwege durch den Wald, bis wir an einer schönen Stelle ankamen, an der wir die Sterne beobachten konnten.

Während der Abendrunde, haben wir nicht nur gesungen, sondern auch unseren neuen Butzekönig gewählt, der am besten, um unser Lagerfeuer herumtanzte.

Montag Morgen, nach dem Frühstück, begann bereits das Packen und Putzen unserer Sachen und des Lagergrundes. Als alles wieder sauber und gepackt war, verabschiedeten wir uns voneinander. 

Zurück im Stammesheim, luden wir den Bus aus und fuhren anschließend nach Hause.

Herbstputzaktion 2018

„Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Zurück bleiben die Spuren, die die Gruppenstunden, Fahrten und Feste des Jahres auf unserem Grundstück und in unserem Stammesheim hinterlassen haben.“
– So begann die Einladung zum diesjährigen Arbeitseinsatz, um unser heiß geliebtes Grundstück wieder auf Vordermann zu bringen. Als Termin dafür wurde der 27.10.2018 getroffen, auch für leibliches Wohl sollte gesorgt sein. So gab es unter nicht nur verschiedene Getränkesorten, sondern auch leckeren Fleischkäse mit Brötchen um auch die letzten gesättigten Bäuche zu füllen.
Unter Anderem wurde das Laub vom ganzen Grundstück entfernt, Sperrmüll gesammelt, Holz klein gesägt, das Dach der Hütte gekehrt und Sachen an den richtigen Platz geräumt. Auch im Haus wurde gründlich geputzt und zurecht gerückt. Was man natürlich nicht vergessen darf ist, dass wir nun auch glückliche Besitzer zwei neuer Sofas sind!

Wir bedanken uns nochmal recht herzlich bei jeder helfenden Hand für einen gelungenen Herbst-Arbeitseinsatz!

Zum Schluss gibt es noch ein paar Impressionen,welche zeigen, dass solch eine Aktion nicht nur Arbeit ist :-)

Steinadler(meiches)lager 2018

Bereits unser zweites Lager dieses Jahr – diesmal im wunderbaren, wunderschönen, aber auch wundervollen Meiches in der guten Stube! So geht es für diesmal fünf unserer Spezies am Freitag den 28. und bis zum 30. September 2018 Richtung Vogelsbergkreis.

So faul wie wir natürlich waren, erlaubten wir uns eine Lieferung vom örtlichen Italiener nach Meiches für den ersten Abend. Es erweiste sich jedoch als schwierig, eine Adresse der Blockhütte ausfindig zu machen. So wurde der Treffpunkt spontan mit dem Italiener abgesprochen und an eine der zwei Bushaltestellen von Meiches geändert. Mit vollem Magen endete der Abend mit ein paar Spielen und Tratscherei bis zu den ersten Morgenstunden.

Abgesprochen war nun der Hoherodskopf mit der kleinen aber feinen Aussicht und einer kleinen Stärkung in Form einer Pommes oder einer Wurst für den Samstag. Spontan noch in den Morgenstunden umentscheiden und vereinbart ging die Fahrt mit dem Stammesbus dann zur 65 Km entfernten Wasserkuppe in die Rhön! Vorher wurden die von Marleen und Dominic eigens kreierte Version von dicken, geilen und schmackhaften Frühstückspfannkuchen verkostet.
Auf der Wasserkuppe angekommen ging es rasch zur gewaltigen Aussicht zum Radom. Am höchsten Punkt Hessens, immerhin 950 Meter Höhe. Erstaunlich war in diesem Moment, dass auch der Feldberg im Taunus mit seinen 109 Km Entfernung gut zu sehen war. Es war aber auch ausgezeichnetes Wetter! Nach einem kurzen Besuch beim Fliegerdenkmal der Kuppe durfte eine Fahrt der Sommerrodelbahn nicht fehlen. Noch eine Pommes oder Wurst wie ursprünglich geplant, dann ging damit auch der Besuch bei der Wasserkuppe zu Ende. Lecker Schmecker!
Und wer jetzt glaubt das war es mit leckerem Essen, der kann sich warm anziehen. Mit frisch besorgten Buletten in Lauterbach kam es zur Krönung unseres schmackhaften Wochenendes. Burger gebraten mit Allem was dazu gehört, kam der Abend erst so richtig in Fahrt! Und so endete unser Abend ebenfalls mit Spielen und kleiner Tanzeinlage weit nach Mitternacht. Casanova, lieber Nils ;-).

Der Sonntag sollte mit raschem Frühstück ohne Teller, ohne Feuer und ohne Allem schnell in der Hütte vorübergehen. Aufgeräumt, geputzt, alles ausgestellt und die Schlüssel weg gebracht, so war der Plan. Perfekte Umsetzung mit einer kleinen Zeitverzögerung – so kann man das Fazit vom Sonntag beschreiben.

Dankeschön, für ein schmackhaftes Steinadlerlager in Meiches 2018!


Herbstlager 2018

Am vergangenen Wochenende fand das jährliche Herbstlager statt. Los ging es gegen Abend im Stammesheim. Die Vorfreude auf das Lager war groß, doch als wir in Roßbach ankamen, wurden wir sehr überrascht. Denn auf dem Weg zum Lagerplatz lag ein riesiger Baum, den wir nicht umfahren konnten. Also mussten wir die Autos stehen lassen und die ganzen Materialien, das Essen und das Gepäck einen weiten Weg tragen. Am Abend gab es dann Bratwürstchen im Brötchen, die wir schnell verschlungen haben. Die Abendrunde schloss den Tag ab. Am nächsten Tag frühstückten wir erst und danach versammelten wir uns auf einer nahe gelegenen Wiese, um Gruppenspiele zu spielen. Danach sammelten die Jüngeren Feuerholz. Die Älteren haben währenddessen den Weg vom Baum befreit. Dies hat vielen überraschend sehr viel Spaß gemacht. Danach gab es eine kurze Verschnaufpause. Als nächstes stand auf dem Programm: Feuer machen, welches die Kleineren unter Aufsicht der Älteren ausnahmsweise selbst machen durften. Am Abend gab es dann leckeres Chilli zu essen und auch dieser Tag wurde mit einer gemeinsamen Abendrunde beendet. Somit war das Lager zu Ende und man ging mit schönen Erinnerungen nach Hause.

Sommerfest 2018

Sehr herzlich laden wir zu unserem alljährlichen Sommerfest auf das Gelände unseres Stammesheimes in der Frankfurter Landstr. 90 ein. Am Samstag, den 25. August 2018 öffnen wir ab 15 Uhr unsere Tore und freuen uns auf viele gut gelaunte Besucher. Wie immer erwarten euch Kaffee und Kuchen, kühle Getränke und heiße Leckereien vom Grill.

Außerdem könnt ihr euch an verschiedenen Spiel- und Sportstationen nach Herzenslust austoben, gemeinsam mit den anderen Gästen an einem riesigen Wildwasser-Kunstwerk malen oder die ein oder andere Gulguțe für unser Lichterfest falten, die wir bei Anbruch der Dämmerung dann gemeinsam entzünden werden.

Außerdem erwartet euch natürlich eine Präsentation der Erlebnisse auf unserer Bezirksgroßfahrt nach Litauen, die in den Sommerferien als Höhepunkt des Jahres stattgefunden hat.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Einladung zum Sommerfest herunterladen (PDF)

Das Friedenslicht aus Betlehem

Das Friedenslicht ist eine gemeinsame seit 1986 von den Pfadfinderverbänden getragene Aktion zur Advents- und Weihnachtszeit. Aus Betlehem nach Wien mit dem Flugzeug, von dort nach ganz Europa sollte es verteilt werden. Aus Fulda, der Bischofsstadt, kam der Zug dann auch in Hanau als Endstation des Lichtes an. Insgesamt zehn Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus dem Stamm Wildwasser haben sich getroffen um gemeinsam das Licht entgegen zunehmen und somit den Frieden weiterzugeben. Vorsichtig wurde es zu einem der zwei Stammesführer befördert um dort noch ein Weilchen zu brennen. Wer das Friedenslicht auch bei sich zuhause haben möchte, kann sich bei Fabian Tement <fabi@bdp-wildwasser.de> melden.

Zu allerletzt folgen noch ein paar Eindrücke vom Abend:

Ohne Handy auf ein Lager? Kann so etwas gut gehen? – Herbstlager in Roßbach

Ohne Handy aufs Herbstlager? Kann das gut gehen? – Ja kann es! Das zeigten viele Pfadfinder auf dem diesjährigen Herbstlager in Roßbach. Auch ohne Handy und elektronischem Zeug kann ein Lager Spaß machen!

Schreiende Kinder kann man bei uns mal gebrauchen!

Freitag ging es also ohne jeglichen elektronischem Zeugs los nach Roßbach. Nach dem Aufbau der Jurte, den Sippenkothen und dem Einrichten der Küche gab es sogar noch leckere Würstchen, um den Körper zu stärken. Auch Mr. X war wieder unterwegs, so musste man aufpassen, nicht alleine rumzulaufen. Nachdem die Steinadler das Feuer entfachten, begann auch die Singerunde am Abend. Durch die zahlreichen Ideen der Wölflinge und Sippen gab es immer etwas zu lachen und alle hatten ihren Spaß. So ging auch dieser Tag langsam zu Ende.

Die Morgenrunde durfte natürlich nicht fehlen. Verschlafen kamen alle in einer Runde zusammen, dabei wurde ein Morgenrundenspiel gespielt und es ging rasch zum Frühstück. Nachdem man sich auch dort gestärkt hatte und die Zähne geputzt waren, konnte man nicht abwarten, was die Lagerleitung sich für dieses Lager ausgedacht hatte.

Weiterlesen

Lager der Steinis in Roßbach

Unser zweites Sippenlager dieses Jahr verbrachten wir recht spontan auf unserem Grundstück in Roßbach.

Nachdem wir am Vortag des Lagers ausgiebig eingekauft hatten und das Wichtigste im Stammesbus verstaut war, ging es am Freitag den 15.09. für uns, mit guter, alter Musik der 80er Jahre, auf zum Lagergrund. Mit unserer übersichtlichen Truppe von vier Steinadlern bauten wir unsere erste gemeinsame Jurte auf. Schneller als gedacht stand unsere Unterkunft und so machten wir uns auf den Weg ins nächste Dorf um unser Abendessen im Restaurant zu genießen. Nachdem Marleen es endlich gelang das Feuer zu entzünden, verbrachten wir noch einige Stunden in einer gemütlichen Abendrunde.

Typisch für uns Steinis schliefen wir bis in die Mittagsstunden. Nach einem kurzem Frühstück

Weiterlesen

Landesabendlager der Steinadler

Als R/R genießt man endlich auch mal etwas mehr Selbstständigkeit im Pfadfinderleben. So durften die Steinadler vom 25. Juni bis zum 02. Juli ihr erstes Landesabendlager miterleben.

Bei einem solchen ist das Stammesheim für eine ganze Woche das neue Zuhause einer Runde. Und auch andere Runden aus verschiedenen Stämmen nehmen teil. Neben alltäglichen Aufgaben, wie dem Kochen oder dem Großreinemachen, konnte jeder mit den abwechslungsreichen täglich gegebenen Challenges, sowie einer Wochenchallenge seine Stärken und Schwächen unter Beweis stellen. Und wem das noch nicht genug war, der konnte seine Zeit auch mit einer Palette an Freizeitaktivitäten, wie Tischtennis spielen, vertreiben.

Nicht nur hatten wir auf diesem Lager sehr viel Spaß, wir haben auch viel für uns selbst  gelernt. Dementsprechend heißen wir das nächste Landesabendlager gerne willkommen!

Besuch im Kindergarten – Abendlager der Steinadler

Die Steinadler befinden sich zurzeit mitten im Landesabendlager! Jeden Tag erwartet uns eine neue Challenge, welche wir kreativ lösen müssen.

So sollten wir heute eine Soziale Einrichtung besuchen und in dieser helfen und unsere Erfahrungen teilen. Nach längerem suchen und telefonieren fanden wir dann eine Kindertagesstätte, welche uns spontan zusagte. Im strömenden Regen hingefahren, hatten wir viel Spaß mit den Kindern.

Grüße von den Steinadlern!

 

Fotos vom großen Bären-BBQ-Jubiläum

Das 9. Bären-BBQ ging traditionsgemäß am Mittwoch vor Fronleichnam über die Bühne. Bei strahlendem Sonnenschein kamen über 100 Gäste zusammen, um es sich bei frisch Gegrilltem und kühlen Getränken gut gehen zu lassen. Als besonderer Höhepunkt spielte anlässlich des 9. Jubiläums die Petterweiler Pfadfi-Rockband Pannenhilfe auf und sorgte für beste rockige Unterhaltung. Zum Ende des Abends traten auch die beiden weltbekannten Odewald-Boys auf die Bühne und gaben einige ihrer unvergesslichen Hits zum Besten. Bis spät in die Nacht hinein wurde dann noch am Lagerfeuer geklönt und weiter gesungen. Eine kleine Galerie mit einigen Schnappschüssen von diesem rundum gelungenen Event findet ihr unter diesem Link.

Stufenlager 2017 – Die Räuber in der Ausbildung

Schönes Wetter, hat uns gut gepasst

Was der Räuber Hotzenplotz schon kann, müssen die Räuber von Wildwasser noch lernen. So oder so ähnlich haben sich die Frettchen Gedanken gemacht, wie man ein besserer, schönerer und vielleicht auch größerer Räuber werden kann.

Nichtsahnend ging die Blau-Gelb-Stufe also am Freitag, den 05.05.17 los, um dort herauszufinden, ob sie nach diesem Lager echte Räuber werden (hoffentlich).

Am Freitag hieß es, erstmal auf Verspätete zu warten, sie daraufhin aufzusammeln und auf dem Hinweg nach Roßbach vergessene Lebensmittel zu kaufen. Angekommen, wurden die Kothen und die Jurte aufgebaut. Das Küchenteam, bestehend aus Paul und Hannah-Lena, bereitete die Küche und den Esstisch vor, damit die noch nichtsahnenden Räuber sich auf die Nacht vorbereiten konnten. Denn es folgte eine Nachtwanderung, welche so gruselig wurde, dass man die Geschichten, welche die Frettchen dafür vorbereiteten, im realen Leben weiterführte und sich Schlimmes vorhersagte. So ging es nach der letzten Vorleserunde zügig wieder in den Wald zum Lagerplatz. Weiterlesen

Produktive Übernachtung im Stammesheim!

Die Sippe Frettchen traf sich am Wochenende vom 29.04. bis zum 30.04. im Stammesheim um sowohl das Stufenlager zu Ende zu planen, als auch den Sippenzusammenhalt mit einer entspannenden Übernachtung wieder ein wenig aufzufrischen. Nachdem alle angekommen waren und wir gemeinsam einkaufen gingen, machten wir uns also an die Arbeit. Die Zeit verging wie im Flug und der Hunger kam immer mehr zum Vorschein, weshalb wir beschlossen uns eine leckere Pizza zu bestellen.

Nach der Arbeit kommt das Vergnügen

Nachdem wir endlich den Großteil der Planungsarbeit hinter uns hatten, breiteten wir unsere Schlafsäcke und ISO Matten aus und ließen den Abend mit einem Film und Popcorn ausklingen. Der nächste Morgen begann und nachdem alle halbwegs ausgeschlafen und munter waren, packten wir unsere Sachen und räumten auf. Nach einer letzten Besprechung zum Schluss endete somit leider schon die Übernachtung.

Liebe Grüße und Gut Pfad!
Eure Frettchen